Praxis für moderne Reha-Nachsorge
T-Rena® oder Reha-Sport
Die moderne Bewegungsmedizin dient Ihnen zur Nachsorge bei Verletzungen oder Operationen, zur Rehabilitation, zur Sporttherapie oder auch als Vorsorge und Prävention.
Im REHA Med können Sie im Anschluß an Ihre stationäre Rehabilitationsmaßnahme das ambulante Nachsorgeprogramm T-RENA® durchführen oder aus dem großen Rehabilitations-Sport-Angebot wählen.
Das Nachsorgeprogramm T-RENA® wird Ihnen von Ihrem Reha-Arzt verordnet. Der Rehasport kann und darf von jedem niedergelassenen Arzt verordnet werden.
Krankengymnastik am Gerät oder Medizinische Trainingstherapie
Im REHA Med erwartet Patienten aller Altersklassen ein Trainingskonzept, welches Elemente zum Training von Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit beinhaltet. Sie trainieren an speziell für die Therapie und Prävention entwickelten Geräten.
Als therapeutische Maßnahme kann sie von Ihrem behandelnden Arzt in Form von KGG als Rezept verordnet werden. Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) ist ein intensives Individualtraining, das unter Aufsicht eines entsprechend ausgebildeten Physiotherapeuten erfolgt. Diese Therapieform kann aufgrund einer ärztlichen Verordnung oder als Leistung eines unserer Heilpraktiker oder sektoralen Heilpraktiker für Physiotherapie durchgeführt werden.
Leistungsdiagnostik
Die REHA Med Leistungsdiagnostik dokumentiert den Therapieverlauf und ermöglichst dem Arzt Fortschritte nachzuvollziehen.
Nach einer ausführlichen Anamnese und eingehender Funktionsuntersuchung werden Sie von hoch qualifiziertem und speziell geschultem Fachpersonal in Ihren Programmen angeleitet und können so entsprechend Ihrem individuellen Trainingsziel oder Bedürfnis trainieren.